Papier- & Heimatmuseum mit DDR- Ausstellung Fockendorf

Logo Papiermuseum

Wasserkraftwerk

Gefördert durch die Gemeinschaftsinitiative LEADER+ und mit Unterstützung der Gemeinde Fockendorf, mit Spenden der Sparkassen-Stiftung Altenburg und diverser Zellstoff- und Papierfabriken konnte im Jahr 2007 eine neue Wasserkraftanlage im Pleißemühlgraben an der Stelle installiert werden, wo bereits seit etwa 1692 eine Wasserkraftanlage bestanden hat. Zunächst ein Wasserrad und ab 1876 eine Wasserturbine.

Das neue unterschlächtige Wasserrad hat einen Durchmesser von 5 m und kann bei günstigen Wasserverhältnissen bis 12 kW Leistung erzeugen.

Wasserkraftwerk im Pleiße-Mühlgraben bei Fockendorf.
Wasserkraftwerk im Pleiße-Mühlgraben bei Fockendorf.